Skip to main content

Spain

7 Months in Spain aka the best time of my life. 

When telling people about my plan to do an Erasmus in Valencia, I got the response of "oh that's going to be a party semester" quite often. But I never ever thought it will turn out that crazy. It was like living in a big Erasmus bubble; you knew all the other exchange students and together you just enjoyed life - big times. It seemed that nothing else matters anymore, we just had fun and lots of it. We didn't care about anything outside this bubble, somehow magic happened and we were energised for days - no matter if we partyed  all week long - hangover didn't exist. Right now, I could never ever imagine myself drinking or staying awake two days in a row - I would die, literally. 

I will never be able to express what I felt during those months, which is why I'm more than glad that I count plenty people, who shared this experience with me, to my friends. 

Spain now feels like a second home to me. I think I actually saw more of that country that I've seen from Germany. 








   
















Popular posts from this blog

Student Life at AAU

- English version below - Hallihallo, schön, dass Ihr Euch anscheinend immer noch für mein Leben hier interessiert  :) Heutiger Post wird sich mit meinen ersten Uni-Tagen und meinem sozialen Leben beschäftigen...  Aalborg University  Offiziell begann mein Studium am 02. September (einem Freitag - warum weiß niemand). Aber es gab kostenlos Kuchen und Kaffee - bei einem solchen Service beschwere ich mich nicht über einen Freitag in der Uni :) Es ging erstmal nur um die Struktur des Studiums, ein Einführungstag sozusagen. Und die Einführung war bitter nötig! Man kann theoretisch in 1000 verschiedenen Wegen seinen Abschluss machen. Man kann sich spezialisieren - muss man aber nicht, man kann ein Nebenfach machen - muss man aber nicht. Man kann eine zusätzliche Hausarbeit schreiben - muss man aber nicht. Alles in allem sehr verwirrend. Noch dazu ändert sich der Stundenplan von Woche zu Woche - noch verwirrender. Aber ich habe immer Montags frei und immer Freitag...

Nor-Way

-English version below -  Hallo Freunde der Sonne, ich weiß, ich hab mal wieder lang nichts von mir hören lassen (und das obwohl ich mich immer beschwere wie langweilig Aalborg ist). Aaber diesmal hatte ich einen echten Grund: wir waren in Norwegen! Mit wir meine ich mich und meine beiden Lieblingsdutchies Max und „the“ Ellen. Deswegen geht heutiger Beitrag auch genau um diesen Trip #ladiesontour Die Fähre zwischen Frederikshaven und Oslo dauert ungefähr 9 Std – ‘ne Menge Zeit mich mit meinem Uni-Projekt auseinander zu setzen. Zumindest war das der Plan. Im Endeffekt verbrachte ich die Zeit mit schlafen, Bingo mit den Omis an Board, schlafen und duty free Einkäufen. Und ESSEN. Max und ich waren so schlau uns am Tag zuvor Essen für die Fahrt vorzubereiten, wir hatten also köstlichen Coucoussalat (mit extra Oliven für Ellen), die besten Sandwiches der Welt, Kürbiscracker, Hummus und einen oberleckeren Geburtstagsbrowniekuchen für Ellen. Jap, es gibt einen Grund für...

The weirdness of Denmark

- English version below -  Hallo Freunde der Sonne,  gestern als ich zur International Night im Studenthuset war (wie mittlerweile jeden Mittwoch), wurde ich doch glatt darauf hingewiesen, dass ich einen neuen Blogpost schreiben soll, also: here we are. Mittlerweile bin ich seit über einem Monat hier.... ihr erwartet jetzt bestimmt einen Satz wie "krass wie schnell die Zeit vergeht" aber möööp falsch ich würde eher sagen "fühlt sich viel länger an", kann jetzt entweder daran liegen, dass ich so unglaublich viel erlebt habe in diesen ersten Tagen oder auch am Fakt, dass ich an unifreien Tagen doch viel Langeweile habe... wie auch immer, im heutigen Post muss ich euch einfach erzählen was für crazy Dinge hier in Dänemark geschehen und daher der Hinweis: ich übertreibe nicht und erzähle wirklich die Wahrheit! :D P.S. Da ich aktuell kein kamerafähiges Handy besitze gibt es leider keine Bilder... 1. Das Wetter Das Wetter ist hier schlicht und einfach unb...