Skip to main content

Singapore

8 months in South East Asia

I think I've had a bit more than one week between coming back from Spain and departing to Singapore where I lived from July 2015 to February 2016 to do my internship for Lufthansa. So probably 2015 was the craziest and most existing year of my life. However, Singapore was a totally different experience than anything else.

The city has lots of facades; there is this rich side with the nicest hotels, bars, restaurants, parks and free events for the community - Singapore has money and likes to show it, then there are all those rather unmodern facilities, where I somehow felt to be in India. Speaking of the mixture of people and cultures is just unique. You have little India, China town, European areas and other Asian nationalities and all under one "roof" (I think it's unnecessary to talk about the culinary advantage that comes with it).

The best part of Singapore? Well, there are actually two:

1) It's a main hub AirAsia, meaning you can travel everywhere in Asia for very little money. So during those months, I've been to Vietnam, Malaysia, Thailand, Cambodia and even to Australia again.

2) Lady's Night on every Wednesday. The dark side of Singapore was definitely that other than all other SEA countries living expenses are crazy high (I've paid 850 Eur/ month for a 9 sqm room in a shared flat... ok ok I had a pool in front of the house and the view from the 13th floor wasn't bad either, but that's kind of standard there). However, going out for drinks was certainly not within my budget. So I don't know who invented Lady's Night Wednesday - but bless you mysterious person! During certain hours each bar and club had specials for all females, most of the times free drinks. When you're a poor expat like me, you want to make the best out of free stuff as possible. So I created a schedule for the Ladies Night in Singapore to get as many free drinks as possible and well it worked!

After my six-months internship, I went backpacking through Thailand and Cambodia with my lovely friend Jule. We had an amazing time, not even walking with crutches, hiking with broken flip-flops or hookers in our hostel room could ruin that.




Popular posts from this blog

Student Life at AAU

- English version below - Hallihallo, schön, dass Ihr Euch anscheinend immer noch für mein Leben hier interessiert  :) Heutiger Post wird sich mit meinen ersten Uni-Tagen und meinem sozialen Leben beschäftigen...  Aalborg University  Offiziell begann mein Studium am 02. September (einem Freitag - warum weiß niemand). Aber es gab kostenlos Kuchen und Kaffee - bei einem solchen Service beschwere ich mich nicht über einen Freitag in der Uni :) Es ging erstmal nur um die Struktur des Studiums, ein Einführungstag sozusagen. Und die Einführung war bitter nötig! Man kann theoretisch in 1000 verschiedenen Wegen seinen Abschluss machen. Man kann sich spezialisieren - muss man aber nicht, man kann ein Nebenfach machen - muss man aber nicht. Man kann eine zusätzliche Hausarbeit schreiben - muss man aber nicht. Alles in allem sehr verwirrend. Noch dazu ändert sich der Stundenplan von Woche zu Woche - noch verwirrender. Aber ich habe immer Montags frei und immer Freitag...

The weirdness of Denmark

- English version below -  Hallo Freunde der Sonne,  gestern als ich zur International Night im Studenthuset war (wie mittlerweile jeden Mittwoch), wurde ich doch glatt darauf hingewiesen, dass ich einen neuen Blogpost schreiben soll, also: here we are. Mittlerweile bin ich seit über einem Monat hier.... ihr erwartet jetzt bestimmt einen Satz wie "krass wie schnell die Zeit vergeht" aber möööp falsch ich würde eher sagen "fühlt sich viel länger an", kann jetzt entweder daran liegen, dass ich so unglaublich viel erlebt habe in diesen ersten Tagen oder auch am Fakt, dass ich an unifreien Tagen doch viel Langeweile habe... wie auch immer, im heutigen Post muss ich euch einfach erzählen was für crazy Dinge hier in Dänemark geschehen und daher der Hinweis: ich übertreibe nicht und erzähle wirklich die Wahrheit! :D P.S. Da ich aktuell kein kamerafähiges Handy besitze gibt es leider keine Bilder... 1. Das Wetter Das Wetter ist hier schlicht und einfach unb...

Nor-Way

-English version below -  Hallo Freunde der Sonne, ich weiß, ich hab mal wieder lang nichts von mir hören lassen (und das obwohl ich mich immer beschwere wie langweilig Aalborg ist). Aaber diesmal hatte ich einen echten Grund: wir waren in Norwegen! Mit wir meine ich mich und meine beiden Lieblingsdutchies Max und „the“ Ellen. Deswegen geht heutiger Beitrag auch genau um diesen Trip #ladiesontour Die Fähre zwischen Frederikshaven und Oslo dauert ungefähr 9 Std – ‘ne Menge Zeit mich mit meinem Uni-Projekt auseinander zu setzen. Zumindest war das der Plan. Im Endeffekt verbrachte ich die Zeit mit schlafen, Bingo mit den Omis an Board, schlafen und duty free Einkäufen. Und ESSEN. Max und ich waren so schlau uns am Tag zuvor Essen für die Fahrt vorzubereiten, wir hatten also köstlichen Coucoussalat (mit extra Oliven für Ellen), die besten Sandwiches der Welt, Kürbiscracker, Hummus und einen oberleckeren Geburtstagsbrowniekuchen für Ellen. Jap, es gibt einen Grund für...